Das Autorenteam der Lehrgangsunterlagen setzt sich u.a. zusammen aus:
– Verhaltensberaterinnen und Tierenergetikerinnen
– Zoologin (Schwerpunkt Ethologie),
– Biologiestudentin (Schwerpunkt Verhalten),
– Studentin der Genetik
– Kleintierphysipraktikerin, Akupunkteurin, Masseurin, Blutegelberaterin
– Veterinärmedizinerinnen,
– vet.med. gepr. KleintierphysiotherapeutInnen,
– ÖKV-Hundetrainerinnen
– Hundezüchterinnen
– Katzenzüchterinnen.
Durch diese multiprofessionelle Zusammensetzung ist ein hohes, berufsübergreifendes Niveau der Ausbildungen gewährleistet.
Bei der Erstellung, Bearbeitung und Überarbeitung der Lehrgangsunterlagen waren nachfolgende Personen, je nach Fachgebiet und in unterschiedlichem Ausmaß, involviert:
BURZIN Martina
Bach Foundation Registered Practitioner, dipl. Verhaltenstherapeutin
HILD Sabine Univ. Doz. Prof. Dr.
Institut of Polymer Science Johann Kepler Univ. Linz, Arbeits- und Forschungsschwerpunkte physikalische Chemie und makromolekulare Physik, Merckle Forschungspreis, Mitglied er Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG)
HOFMEISTER Claudia
ehem. Agility-Trainerin und erfolgreiche Agility-Turnierteilnehmerin
JUNGMANN Burckhard
Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Wolf Science Center, Ernstbrunn
KARLIN Petra Mag.
Zoologin, vet.med.gepr. Kleintierphysiotherapeutin
KRANZINGER Isabelle Dipl.Tzt.
Veterinärmedizinerin, Osteopathin
PÖTZL Andrea
Veterinärmedizinstudentin, Katzenzüchterin
SPITTEL Kathleen BSc
Studium der Biologie, Schwerpunkt Ethologie, Dipl. Hundetrainerin und Dipl. Verhaltensberaterin für Hunde nach SzTVT
ZAUNER Sylva Dr. med. vet.
Studium der Veterinärmedizin, Chiropraktikerin